• Tennisplätze SVA

  • Vereinsmeisterschaften

Heiße Matches und Mitgliederzuwachs bei der Tennisabteilung des SV Althegnenberg

Bei Kaiserwetter kamen Althegnenbergs Tennisspieler zur alljährlich beliebten „Weißwurst Trophy “ am Samstag, 9. August 2025, zusammen. Beim Heimspiel auf unseren Plätzen in Althegnenberg ist es Tradition, in unterschiedlichen Doppel-Teams gegeneinander anzutreten. Immer wieder wurden die Spieler ausgelost, und fanden sich dann zufällig auf den vier bestens präparierten Tennisplätzen wieder.


17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – jeden Alters, querbeet gemischt – bewiesen bei strahlendem Sonnenschein rund 4 Stunden ihr sportliches Geschick am Ball und mit Schläger. In jeder Runde fand sich ein(e) Mitspielende(r), die bzw. der zwischendrin eine Verschnaufpause einlegte, damit die 4x4-Formationen auf den vier Tennisspielfeldern perfekt aufgingen. Ein paar Schweißperlen, eine kleine Verletzung, Erfolge und Misserfolge später, aßen die Spieler dann vereint, mit Freunden und Gönnern des Vereins, in der Vereinshütte zusammen. Wie es Brauch bei diesem Turnier ist, gab es Weißwürste, Brezen, Wiener und Semmeln in Hülle und Fülle! Das gesellige Beisammensein sowie leckere Essen gab den Spielern neue Kraft und wieder Auftrieb – für die anschließende Siegerehrung.


Gewonnen bei den Männern hat diesmal Andreas Schlüter, bei den Damen stieg Ines Nikolaus auf die oberste Stufe der Siegertreppe. Beide erhielten großen Beifall und ihre wohlverdienten sowie ansehnlichen Pokale. Die Tennisabteilung des SV Althegnenberg, organisiert die „Weißwurst Trophy “ seit vielen Jahren, und konnte sich heuer nicht nur über viele Schaulustige und Gäste freuen. Auch einige neue Mitglieder standen erstmals auf dem Platz und zeigten beachtliche Ergebnisse. Jeder hatte großen Spaß am Tennisspielen – und darauf kommt es vor allem an!


Durchaus bemerkenswert ist auch die Mitgliederentwicklung der Tennisabteilung. Der Verein konnte seine Mitgliederzahl innerhalb eines Jahres von 80 auf aktuell 109 Mitglieder steigern. Das ist ein Zuwachs von 29 Mitgliedern innerhalb kürzester Zeit! Viele Kinder und Eltern sind neu dazugekommen. Das liegt vor allem an der erfolgreichen Nachmittagsbetreuung bei Calin und Gerhard, die jeden Mittwochnachmittag angeboten wird.


Ein Wochenende später – nach der „Weißwurst Trophy “ – stand dann die vereinsinterne Herren-Einzelmeisterschaften an. Zwei Tage lang kämpften die Teilnehmer um den Meistertitel. Bei ebenfalls gutem Wetter gab es heiße Matches, die mit Fairness und großem Können ausgetragen wurden. Auf der Siegertreppe des spannenden Turniers standen schließlich (17. August 2025): Willy Tiabou (3. Platz), Patrick Schendel (2. Platz) und Tom Müller (1. Platz). Der Erstplatzierte ist nicht zum ersten Mal auf dem Siegerpodest der Herren-Einzelmeisterschaft gestanden und kann schon auf zahlreiche Meistertitel zurückblicken.

Insofern knüpft die Sommersaison an die gelungenen Turniere des Vorjahres an – und hat wieder viele schöne Tennismomente beschert! Doch die ereignisreiche Zeit verspricht noch ein paar weitere Turniere. Zaungäste und Tennisfreunde dürfen also gespannt sein – und gerne vorbeischauen.


 

Deutschland spielt Tennis – der SV Althegnenberg spielt mit

Auch im Jahr 2025 setzen wieder zahlreiche Tennisvereine in ganz Deutschland unter dem Motto Deutschland spielt
Tennis ein Zeichen für den Tennissport und eröffnen im April gemeinsam die Sommersaison.


Auch in Althegnenberg können Tennisinteressierte am Sonntag, 27. April 2025 ab 13 h die verschiedenen Facetten
des Tennissports erleben. Der SV Althegnenberg zeigt auf seiner Anlage, warum das Spiel mit dem gelben Filzball
einfach Spaß macht, und präsentiert den Besuchern der Vereinsanlage in der Bgm-Widemann-Str. ein ebenso
umfangreiches wie attraktives Tennis-Programm zum Zuschauen und Mitmachen.


Zur Saisoneröffnung erwartet Euch ein Schnuppertraining für Groß und Klein, Training mit unserer Ballmaschine und
vieles mehr ...!


Für alle Neumitglieder der Tennisabteilung gilt 2025 ein Schnupper-Jahresbeitrag von nur 40,00 Euro.
Alle Neumitglieder am Aktionstag erhalten zusätzlich 2 Trainerstunden gratis.

Die bundesweite Saisoneröffnung im Rahmen von „Deutschland spielt Tennis“ findet 2025 bereits zum 19. Mal statt.
Seit der Premiere im Jahr 2007 haben jeweils mehr als 2.000 Vereine an der deutschlandweiten Saisoneröffnung
teilgenommen und mit kreativen Ideen sowie einem breit gefächerten Angebot neue Mitglieder gewinnen können.
An diesen Erfolg wollen der Deutsche Tennis Bund und der SV Althegneenberg in diesem Jahr gemeinsam
anknüpfen.

Mehr Informationen zu „Deutschland spielt Tennis“ gibt es im Internet unter Deutschland-spielt-Tennis.

Wir freuen uns schon heute auf Euer Kommen, also merkt Euch den Termin gleich vor!

 


 

Termine 2025 und Schnupper-Angebot für Neumitglieder!

Auch in 2025 hat die Tennis-Abteilung wieder viel zu bieten. Neben der Punktspiel-Saison finden interne Vereinsturniere sowie unser After-Work-Tennis für alle Tennis-Interessierten statt.

Ladet euch den aktuellen Terminkalender für 2025 für alle Infos herunter.

 

Außerdem bieten wir wieder ein Schnupperjahr für Neumitglieder für nur 40 € an - anmelden und dabei sein lohnt sich!

 


 

After-Work-Tennis

Auch dieses Jahr bieten wir wieder unser After-Work-Tennis an. Der erste Termin ist am 21.05.2025 ab 17 Uhr.


 

Tennis-Einmaleins

 Infos über den Tennissport gibt es auf der BTV-Seite beim Tennis-Einmaleins

 


 

Tennisabteilung ernennt Helmut Haunschild zum Ehrenmitglied

Anlässlich seines 80. Geburtstag hat die Tennisabteilung des SV Althegnenberg Helmut Haunschild zum Ehrenmitglied ernannt. Helmut war vor über 40 Jahren nicht nur Initiator des Tennissports in Althegnenberg, sondern auch der erste Abteilungsleiter. Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Abteilungsleiter, war Helmut auch Tennistrainer und hat vielen den Tennissport vermittelt und mit viel Spaß verbreitet. Für seinen großen Einsatz bedankt sich die Tennisabteilung recht herzlich.

Punktspiel-Saison

An den Medenspiele hat der SV Althegnenberg 2023 mit 2 Mannschaften teilgenommen. Die erstmals als Herren-40 in der Südliga 3 gestartete 6er-Mannschaft erkämpfte nach 5 Siegen und zwei Niederlagen gegen TC Puchheim II und TC Lauterbach zum Abschluss der Saison den guten 3. Platz. Die Herren-30 4er-Mannschaft musste sich nach 2 Unentschieden gegen den TC Tiefenbach/IIller und den TC Frauenstetten, sowie 3 Niederlagen mit dem letzten Platz der Südliga 4 begnügen.

Die in der Spielgemeinschaft mit dem SV Haspelmoor gestartete Junioren-Mannschaft musste in ihrem 2. Punktspieljahr in der Junioren-18 Altersklasse überwiegend gegen Mannschaften aus München spielen, die neben einer längeren Tenniserfahrung auch meist älter waren. Die Mannschaft musste sich aus diesem Grund mit dem letzten Platz begnügen.

 

Weißwurst-Trophy

Anfang August fand die traditionelle Weißwurst-Trophy statt. Mit insgesamt 14 aktiven Spielern wurden in Doppel und Mixed-Partien in 6 Durchgängen die Sieger ausgespielt. Dabei gewann Hannelore Pfeil die Trophy bei den Damen. Bei den Herren sicherte sich Nachwuchsspieler Justus Mühlnickel mit einer tollen Leistung erstmals den Titel der Weißwurst-Trophy.  Die Spieler und zahlreichen weitere Gäste haben den Tennistag mit einem gemütlichen Weißwurst-Essen ausklingen lassen.

Einzelvereinsmeisterschaften

Am 12. Und 15. August wurden die topbesetzten Einzelvereinsmeisterschaften der Herren ausgetragen. Dabei sicherte sich Thomas Müller durch einen 6:1  7:6  Finalsieg gegen André Döhner zum 7. Mal in Folge den Vereinsmeistertitel. Mike Hoetter gewann das Spiel um Platz 3 gegen Manfred Kistler mit 6:4 w. o..


 

Doppel-Vereinsmeisterschaft der Herren 2023

Am 27.05. fand bei bestem Wetter die Doppel-Vereinsmeisterschaft der Herren mit reger Beteiligung statt.

Den Titel holten sich dieses Jahr Mike Hoetter und Willy Tiabou. Dicht gefolgt von Manuel Galozy und Justus Mühlnickel.

 Hier gibt es alle Ergebnisse im Detail.

 


 

Saisonstart 2023

Am 29. April startete die Tennisabteilung des SVA in die Tennissaison 2023. Bei schönem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder auf die Anlage um fleißig die Plätze einzuweihen. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt, neben selbstgebackenen Kuchen hat die Tennisabteilung abends zu Würstel eingeladen.

Neue Mitglieder sind weiter herzlich willkommen und können im Schnupperjahr für nur 40 Euro Ihre Tenniskarriere starten. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im SVA.

Die Herrenmannschaft verbrachte zur Saisonvorbereitung im April ein langes Wochenende am Gardasee. Unter der bewährten Leitung der Breakpoint Tennisschule trainierten 9 Mitglieder des SVA in Bardolino.

Mit dem Trainingslager sind wir hoffentlich gut gerüstet für die Punktspielsaison. Diese wird nach der Pfingstpause mit folgenden Heimspielen fortgesetzt:


Samstag, 17.06. 14 h Herren40 gegen TC Aichach-Wittelsbach
Samstag, 24.06. 14 h Herren30 gegen TC Frauenstetten
Samstag, 08.07. 14 h Herren30 gegen SV Münsterhausen

 


 

Deutschland spielt Tennis – Der SV Althegnenberg spielt mit

Auch im Jahr 2023 setzen wieder zahlreiche Tennisvereine in ganz Deutschland unter dem Motto Deutschland spielt Tennis ein Zeichen für den Tennissport und eröffnen ab dem 22. April gemeinsam die Sommersaison.

Auch in Althegnenberg können Tennisinteressierte am Samstag, 29. April 2023 ab 13 h die verschiedenen Facetten des Tennissports erleben. Der SV Althegnenberg zeigt auf seiner Anlage, warum das Spiel mit dem gelben Filzball einfach Spaß macht, und präsentiert den Besucher:innen der Vereinsanlage in der Bgm-Widemann-Str. ein ebenso umfangreiches wie attraktives Tennis-Programm zum Zuschauen und Mitmachen. 

Zur Saisoneröffnung erwartet Euch ein Schnuppertraining für groß und klein, Training mit unserer Ballmaschine und vieles mehr!

Als besonderes Angebot gilt 2023 für alle Neumitglieder der Tennisabteilung ein Schnupper-Jahresbeitrag von nur 40,00 Euro. 

Alle Neumitglieder am Aktionstag erhalten eine zusätzlich Trainingsstunde gratis.

Die bundesweite Saisoneröffnung im Rahmen von „Deutschland spielt Tennis“ findet 2023 bereits zum 17. Mal statt. Seit der Premiere im Jahr 2007 haben jeweils mehr als 2.000 Vereine an der deutschlandweiten Saisoneröffnung teilgenommen und mit kreativen Ideen sowie einem breit gefächerten Angebot neue Mitglieder gewinnen können. 

An diesen Erfolg wollen der Deutsche Tennis Bund und der SV Althegneenberg in diesem Jahr gemeinsam anknüpfen.

Mehr Informationen zu „Deutschland spielt Tennis“ gibt es im Internet unter www.deutschlandspielttennis.de.

Wir freuen uns schon heute auf Euer Kommen, also merkt Euch den Termin gleich vor!

 

SV Althegnenberg 

Abteilung Tennis


 

Saisonabschluss 2022

Auf allen vier Plätzen wurde zum Saisonabschluss am 3. Oktober beim Schleiferl-Turnier nochmals der Tennisschläger geschwungen. Mit 17 Spielern war die Beteiligung hervorragend, den Sieg holte sich bei den Damen Hannelore Pfeil und bei den Herren Willy Tiabou.

Hier findet ihr noch einen Bericht über die Tennis-Saison 2022. Wir freuen uns auf die Saison 2023!


 

Doppel-Vereinsmeisterschaft der Herren 2022

Am 10. Septmber fand die Vereinsmeisterschaft im Doppel der Herren statt. André Döhner und Willy Tiabou gewannen mit vier Siegen souverän den Vereinsmeistertitel.

Hier gibt es die Erbebnisse im Detail


 

Weißwurst-Trophy 2022

Bei durchwachsenem Wetter - aber immerhin zum Großteil trocken - fand am 6. August die diesjährige Weißwurst-Trophy statt.

12 Teilnehmer haben sich in zufällig zusammengestellten Teams spannende Doppel geliefert. Am Ende konnten sich Ingrid Ismann und Thomas Müller die begehrte Trophäe sichern!

 


 

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

Am Mittwoch den 22.06.2022 ab 20:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung der Tennisabteilung statt.

Hier findet ihr die offizielle Einladung und Tagesordnung.

Wir freuen uns euch zu sehen!


 

Einzel-Vereinsmeisterschaft der Herren 2022

Bei sommerlichen Temperaturen fanden die Vereinsmeisterschaften der Herren am 04. Juni statt.

Dabei sicherte sich in der Neuauflage des Finals von 2021 Thomas Müller gegen Mike Hoetter mit einem 4:1 4:0 erneut den Meistertitel. Das Spiel um Platz 3 konnte André Döhner gegen Matthieu Pruvost mit 4:0 4:2 für sich entscheiden und sich für die Vorrundenniederlage revanchieren.

Hier gibt es die Ergebnisse im Detail.


 

Zwischenstand in der Punktspiel-Saison

In die Saison 2022 startete die Tennisabteilung des SVA mit drei Mannschaften.

Das Herren30 Team verlor bis zur Pfingstpause Ihre Spiele in der Südliga 2 gegen den SV Mammendorf, den SV Lochhausen und den TC Blau-Weiß Gräfelfing II. Vor allem die 5:4 Niederlage beim SV Lochhausen schmerzte, da aufgrund einer verletzungsbedingten Aufgabe und eines verlorenen Match-Tiebreaks auch ein Sieg möglich war. 

Besser machte es die 2. Herren30-Mannschafte. Diese stehen nach einem 6:0 Sieg gegen den TC Puchheim II, einem 3:3 gegen die TF Fürstenfeldbruck und dem 4:2 gegen die TG Germerswang auf Tabellenplatz 2.

Die mit 3 Jugendlichen des SVA in der neu gegründeten Spielgemeinschaft mit dem SV Haspelmoor startende Knaben15-Mannschaft überraschte zu Beginn der Medenrunde mit zwei klaren 5:1 Siegen gegen den TC Gernlinden III und den TC Olching II. Nach zwei Niederlagen gegen die TF Dachau und den TC Mammendorf steht das Team auf einem weiterhin hervorragenden 3. Tabellenplatz.  

Weiter geht es in der Punktspielsaison nach der Pfingstpause mit folgenden Heimspielen:

24.06.2022 16 h Knaben15 gegen den SV Sulzemoos

25.06.2022 14 h Herren 30 gegen TC Pürgen

09.07.2022 14 h Herren 30 gegen TV Justiz Landsberg

16.07.2022 14 h Herren 30-II gegen SV Kottgeisering

 


 

Unsere Tennisanlage wird nach dem Winter wieder fit gemacht - die Saison 2022 kann starten!

Auch dieses Jahr hat unser Platzwart Eberhard wieder viel Vorarbeit geleistet und viele fleißige Helfer haben die Plätze für die Saison vorbereitet.

Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit spannenden und erfolgreichen Turnieren, gemütlichem Zusammensein und Spaß am Tennis!